ThirdYear Capital ist unabhängiger Anbieter „quantamentaler“ Makro Strategie und Absoluter Returns
Über uns
ThirdYear Capital ist unabhängiger Anbieter „quantamentaler“ Makro Strategie und Absoluter Returns. Das Team vereint langjährige Global Macro-Research und Investment Erfahrung bei einem führenden alternativen Asset Manager mit akademischer Präzision.
„Quantamental“ ist eine Kombination aus quantitativ und fundamental. Im spezifischen Ansatz von ThirdYear Capital verwendet die Strategie Daten und Technologien, um ein tiefes Verständnis der Volkswirtschaft systematisch und in Echtzeit auf liquide Anlageklassen anzuwenden. Seit Unternehmensgründung im Jahr 2015 begann Strategie-Entwicklung und Publikation ökonomischer Analysen. Die systematische Anwendung der Strategie wurde stetig optimiert und eine langjährige Historie in fundamentalem Makro-Research etabliert.
Die Firma ist Fondsadvisor des ART Global Macro UCITS (ISIN: DE000A2P0U66). Weiterführende Informationen zum Fonds finden Sie auf der Website unseres Vertriebspartners Agathon Capital.

Unsere Fondspartner unterstützen uns mit ihrer Expertise.
Kontakt
Nowcasts und Aktienportfolios
Investmentstrategie
Die Strategie nutzt kurzfristige Vorhersagen (sog. „Nowcasts“) wirtschaftlicher Aktivität für mehr als 20 Volkswirtschaften, um historisch getestete Ursache-Wirkungs-Ketten in Echtzeit zu erkennen und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte zu antizipieren. Zu den Anlageklassen gehören Aktien, Anleihen, Inflationsmärkte und Währungen.
„Quantamentales“ Investieren ermöglicht der Strategie nicht nur von fundamentalen Trends, z.B. während eines Wirtschaftsaufschwungs, sondern auch von Wendepunkten zu profitieren. Die Strategie identifiziert regelmäßig antizyklische Chancen, z.B. in einer frühen Rezession, und verzichtet dafür bewusst auf Faktoren und technische Trendsignale. Ein weiterer Mehrwert liegt in der breiten Echtzeit-Anwendung des Systems über verschiedene Länder und Anlageklassen hinweg.
Zu den Anlagezielen gehören differenzierte und möglichst marktunabhängige Renditen sowie eine kompetitive Sharpe-Ratio.
Kontrolliertes Risiko und Volatilität
VaR, Stresstests, limitierte Positionsgrößen, interne und externe Kontrollen
Ausgeglichenes Portfolio
Beschränkte Abhängigkeit der Rendite von Wachstum, Inflation, Zinsniveau
Liquide und Skalierbar
Strategie mit hoher Kapazität in liquiden und börsengehandelten Märkten
ESG
Die ThirdYear GmbH ist vertraglich gebundener Vermittler der BN & Partners Capital AG (§ 3 Abs. 2 WpIG). Die Pflichtangaben gemäß der EU-Offenlegungsverordnung der BN & Partners Capital AG als Wertpapierfirma/Finanzberater finden Sie nachfolgend unter https://www.bnpartner.com/esg.html.
ThirdYear Capital
clientrelations@third-year.com
+49 (89) 458 353 69
Der Name „ThirdYear Capital“ bezieht sich auf eine Marktanomalie, den sogenannten Präsidentschaftszyklus.
Obwohl die Strategie keine saisonalen Effekte handelt, weil sie zu schwach sind, bestätigt TYC’s Research, dass Märkte zu einem erheblichen Maße von Politik beeinflusst werden.
Der Präsidenschaftszyklus repräsentiert die Aktienmarktwertentwicklung über eine Vier-Jahres Periode hinweg, von Präsidentschaftswahl zu Präsidentschaftswahl.
Aus historischer Sicht ist die positive Wertentwicklung zum größten Teil im dritten Jahr aufgetreten, wenn die Politik typischerweise einen verstärkten Stimulus ermöglicht. Die tatsächlichen Zustände wie Beschäftigungsverhältnisse reagieren darauf mit Verzögerung pünktlich zur neuen Wahl.
© 2023 · Third Year GmbH. Zeppelinstraße 73. 81669 Munich, Germany.
Third Year GmbH is registered under HRB 217455 at Munich district court, Germany.